U17 CC Bonn HD und U17 CC Heidenheim DD
7./8.12. 2019Die Leipziger Herren maßen sich mit 219 Fechtern in Bonn. Im Einzel konnten sich alle ins Mittelfeld des Turniers fechten. Bester Leipziger war Christoph Michalski. Er verlor knapp im 64. DA. Er kam auch im Team-Wettbewerb zum Einsatz.
Die Damen waren zum Kneipp Cup in Heidenheim. Auch hier waren über 200 Starterinnen am Start. Wie die Herren konnten sich auch die Damen ins Mittelfeld es Turniers fechten.
Frankfurt/Schkeuditz
30.11. - 01.12.2019
Beim 34. Frankfurter Bembel kämpft sich Leon Gießer ins Viertelfinale beim Herrendegen QB in Frankfurt und holt einen hervorragenden 8. Platz.
Auch Jonas Enzmann und Artur Fischer erreichten mit den Plätzen 16 und 21 tolle vordere Platzierungen. Tom Thiele 69., Julius Michalski 91. und Felix Stephan 130. runden das Ergebnis in Frankfurt ab.
Auch die Damen waren mit dem Degen in Frankfurt erfolgreich. Klara Jaskulla wird 16. und Felicitas Grollmisch 19. Sie überzeugten beim QB in Frankfurt. Annett Crustewitz wird 37., Leona Vogel (Radebeul) 44. und Rebekka Krause 59. Sie alle schafften es bis in das Tableau der Top 64.
In Schkeuditz beim Wichtelturnier konnten Aurelia Michalski und Alexander Spiegel, mit dem Florett, erste Turniererfahrungen sammeln. Der in der Leipziger Sportschüler Ole Petersen (Altenburg) wird Dritter.
Herzlichen Glückwunsch!!
Sechster Meistertitel für Leipziger Säbelfechter
09.11.2019
Am 09.11.2019 errangen die Säbelfechter des FC Leipzig bei den 25. Mannschaftsmeisterschaften der Veteranen in Erfurt mit Bernd Brock, Peter Brock, Rainer Steidl und Helmut Helfricht den 1. Platz.
In den letzen 13 Jahren hat die Mannschaft damit in unveränderter Besetzung sechsmal Gold, fünfmal Silber und zweimal Bronze gewonnen.
Er war nicht unbedingt zu erwarten, dieser Erfolg am Ende der Saison bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Veteranen 2019 in Erfurt. Für das Team mit Bernd Brock, Peter Brock, Rainer Steidl und Helmut Helfricht sind Spitzenplazierungen nicht ungewohnt, aber mit ihrem Altersdurchschnitt liegen sie inzwischen deutlich über den geforderten 50 Jahren, und die durchweg jüngere Konkurrenz hoffte nicht zu Unrecht darauf, diesmal vielleicht die Nase vorn zu haben.
Ausschlaggebend waren am Ende die Ausgeglichenheit der Leipziger Mannschaft und ohne Zweifel die starke Leistung von Bernd Brock, der fast ohne Niederlage durch das Turnier kam.
Zwei Mannschaftskämpfe und ein Teil der erforderlichen Einzelkämpfe endeten knapp mit 5:4, aber am Ende waren das Glück und die stärkeren Nerven auf der Seite der Leipziger, die sich zu Recht über diesen Titel freuten. Auf den nächsten Medaillenrängen fanden sich der Berliner FC und der ETV Hamburg.
Wenig Zeit blieb den Säbelfechtern, den zeitgleich startenden Degenfechterinnen beizustehen. Diese konnten nicht in ihrer Stammbesetzung antreten, und so hatten sich Annett Crustewitz und Babett Woitas mit Bärbel Athenstedt eine Säbelfechterin ohne Degenerfahrung ins Team geholt. Die hielt sich achtbar, aber am Ende stand für die drei die Freude am Fechten im Vordergrund. Deutscher Meister wurde die TSG Friesenheim, die Leipziger Damen kamen auf Platz sieben vor dem TSF Ditzingen.
Die Wertschätzung dieses Turniers, das auch in diesem Jahr hervorragend von den Erfurter Organisatoren gestaltet wurde, wurde unter anderem durch die Anwesenheit von Laki Dobridis unterstrichen, der einst 1991 das European Veterans Fencing Committee begründet hat (Bild).
Grenoble – Chemnitz – Saalfeld
16./17.11.2019
Cadet Circuit Women Grenoble 2019/2020
Die Top 20 der Damen unter U17 trat zur 14. World Challenge in Grenoble an. Aus Leipzig reisen Emily Frommolt, Marah Mende und Luise Ziegler nach Frankreich. Das Team wird durch die in Leipzig trainierende Jara Sophie Petersen ergänzt. Beste Deutsche, im Einzel, wird Alexandra Zittel aus Heidenheim. Sie belegt Platz 12. Im Team sind die deutschen Damen stark. Sie erringen Silber, Gold geht an die USA.
Chemnitzer Degenturnier 2019 LRL-Turnier U20 / Senior
Im Wettbewerb der Damen gingen für den FCL bzw. den Bundesstützpunkt Leipzig Annett Crustewitz, Rebekka Krause, Lisa Laurent und Leona Vogel (Fechtclub Radebeul) an den Start.